Posts

Bild
  Zahlen, Daten und Fakten zu unserer Reise in 2025:   Analog den vergangenen Jahren wollen wir mit den Zahlen, Daten und Fakten unserer Reise die Berichtserie 2025 abschließen. Die Reise ist eine Fortsetzung dessen was uns viel bedeutet - eben  moeck moeck .     Dass ihr an unseren Berichten wieder Freude gefunden habt zeigen die vielen Klicks auf unseren Blog.    Stand 17. September 2025 hatten wir in diesem Jahr 5449 Aufrufe insgesamt! Davon: 2730 aus Deutschland - 872 aus den USA -  347 aus Frankreich -  223 aus der Schweiz -  220 aus Singapur -  187 aus dem   Vereinigten Königreich -  162 aus Österreich -  75 aus Hongkong  -  48 aus Rumänien -  43 aus den Niederlanden -  39 aus Mexiko - 35 aus Portugal - 34 aus Belgien - 33 aus Südafrika - 26 aus Kanada  -   21 aus Indonesien  -  20 aus Italien -  19 aus Südkorea - jeweils  12 aus Polen und Indien ...
Bild
Hejdo, Ade und Goodbye: Unsere Reise mit moeck moeck ging nach drei arbeitsreichen Tagen, an welchen wir moeck moeck fürs Winterlager vorbereitet haben, endgültig mit der Übergabe an Robert und dem Verlassen der Werft, am Mittwoch, 27. August zu Ende.  Es war eine erlebnisreiche Zeit mit zum Teil viel Wind, Kälte und Regen, aber auch mit wunderschönen Tagen und herrlichem Segeln. Auch trafen wir alte Bekannte wieder und lernten neue kennen. Die Zeit ging wie im Flug vorbei.  Jetzt geht es mit unserem California wieder nach Hause. In zwei bis drei Wochen gibt es wieder eine Zusammenfassung mit den üblichen Zahlen, Daten und Fakten über unsere diesjährige Reise, wie auch in den Jahren zuvor.  Bis dahin! Ahoi Andrea + Wolfgang
Bild
Blankaholm - Vorbereitungen fürs Winterlager und ein Ausflug in die Umgebung: Ja, es ist wieder soweit und wir haben mit dem Andocken in der Werft die letzte Position unserer diesjährigen Reise erreicht. Schön, dass diesmal Maximilian und Jil mit dabei waren, damit sie den Platz kennenlernen konnten wo unsere moeck moeck den Winter verbringt. Andrea gab Maximilian eine kurze Einführung, indem sie einmal den langen Kai entlang gingen. Die zwei hatten beschlossen das Wochenende noch bei uns zu bleiben und erst am Montag nach Kopenhagen weiter zu reisen. So suchten wir nach Zielen in der Umgebung von Blankaholm, welche auch dem Wetter entsprechend passten. Wir wurden in Hjörted, knapp 20 Kilometer entfernt von Blankaholm, fündig. Dort gab es am Samstag eine Technik- und Handwerkerschau, die die Vergangenheit wieder aufleben lies und das im Rahmen eines Freiluftmuseums. Toll! Wir sahen eine alte Säge in Betrieb.  Auch sahen wir die Vorgänger der heutigen E-Bikes, nennen wir sie B-Bike...
Bild
Mit Maximilian und Jil von Västervik über Idö nach Blankaholm: Den Abschluss unserer Reise durften wir gemeinsam mit Maximilian und Jil genießen.  Sie kamen am Montag, 18. August aus München via Kopenhagen und Kalmar bei uns gegen 15 Uhr an. Die Freude war groß und wir starteten unsere Tour mit einem schönen Frühstück am nächsten Morgen an Bord. Wir beschlossen noch einen Tag in Västervik zu bleiben, denn nur der Vormittag sollte noch schönes Wetter bringen. So machten wir eine Fahrradtour nach Gränsö. Das Leihen von Fahrrädern für die zwei war beim Hafenmeister kein Problem. Zuerst fuhren wir an den Strand. Andrea ging dann schwimmen, Jil fing einen kleinen Fisch und Maximilian beaufsichtigte alles. Anschließend ging es zum Gränsö Slott, wo wir uns einen Aperitif gönnten. Mittags kam dann die Front und wir waren froh in Västervik geblieben zu sein. Jede Front ist mal durch und so konnten wir am nächsten Tag ablegen, mit dem Ziel die Insel Idö zu besuchen. Die Überfahrt war noch ei...