Posts

Bild
Hejdo, Ade und Goodbye: Unsere Reise mit moeck moeck ging nach drei arbeitsreichen Tagen, an welchen wir moeck moeck fürs Winterlager vorbereitet haben, endgültig mit der Übergabe an Robert und dem Verlassen der Werft, am Mittwoch, 27. August zu Ende.  Es war eine erlebnisreiche Zeit mit zum Teil viel Wind, Kälte und Regen, aber auch mit wunderschönen Tagen und herrlichem Segeln. Auch trafen wir alte Bekannte wieder und lernten neue kennen. Die Zeit ging wie im Flug vorbei.  Jetzt geht es mit unserem California wieder nach Hause. In zwei bis drei Wochen gibt es wieder eine Zusammenfassung mit den üblichen Zahlen, Daten und Fakten über unsere diesjährige Reise, wie auch in den Jahren zuvor.  Bis dahin! Ahoi Andrea + Wolfgang
Bild
Blankaholm - Vorbereitungen fürs Winterlager und ein Ausflug in die Umgebung: Ja, es ist wieder soweit und wir haben mit dem Andocken in der Werft die letzte Position unserer diesjährigen Reise erreicht. Schön, dass diesmal Maximilian und Jil mit dabei waren, damit sie den Platz kennenlernen konnten wo unsere moeck moeck den Winter verbringt. Andrea gab Maximilian eine kurze Einführung, indem sie einmal den langen Kai entlang gingen. Die zwei hatten beschlossen das Wochenende noch bei uns zu bleiben und erst am Montag nach Kopenhagen weiter zu reisen. So suchten wir nach Zielen in der Umgebung von Blankaholm, welche auch dem Wetter entsprechend passten. Wir wurden in Hjörted, knapp 20 Kilometer entfernt von Blankaholm, fündig. Dort gab es am Samstag eine Technik- und Handwerkerschau, die die Vergangenheit wieder aufleben lies und das im Rahmen eines Freiluftmuseums. Toll! Wir sahen eine alte Säge in Betrieb.  Auch sahen wir die Vorgänger der heutigen E-Bikes, nennen wir sie B-Bike...
Bild
Mit Maximilian und Jil von Västervik über Idö nach Blankaholm: Den Abschluss unserer Reise durften wir gemeinsam mit Maximilian und Jil genießen.  Sie kamen am Montag, 18. August aus München via Kopenhagen und Kalmar bei uns gegen 15 Uhr an. Die Freude war groß und wir starteten unsere Tour mit einem schönen Frühstück am nächsten Morgen an Bord. Wir beschlossen noch einen Tag in Västervik zu bleiben, denn nur der Vormittag sollte noch schönes Wetter bringen. So machten wir eine Fahrradtour nach Gränsö. Das Leihen von Fahrrädern für die zwei war beim Hafenmeister kein Problem. Zuerst fuhren wir an den Strand. Andrea ging dann schwimmen, Jil fing einen kleinen Fisch und Maximilian beaufsichtigte alles. Anschließend ging es zum Gränsö Slott, wo wir uns einen Aperitif gönnten. Mittags kam dann die Front und wir waren froh in Västervik geblieben zu sein. Jede Front ist mal durch und so konnten wir am nächsten Tag ablegen, mit dem Ziel die Insel Idö zu besuchen. Die Überfahrt war noch ei...
Bild
Auf zum Treffpunkt über Broken, Arkösund, Furydden nach Västervik: Mit Maximilian haben wir als Treffpunkt Västervik am 18. August vereinbart. Für uns bedeutet das, dass wir uns jetzt Richtung Süden bewegen werden. Unser erstes Ziel auf diesem Weg war die Insel Broken. Also brachen wir von unserem herrlichen Ankerplatz in Fifang am Mittwoch, 13. August auf, um die 20 Seemeilen durch den Schärengarten nach Broken zu fahren.  Wir erreichten Broken bei schönstem Wetter und freuten uns auf das Schwimmen vom Boot aus und auf die Sauna mit Meeresweitblick.  Allerdings brauchten wir 4 Versuche bis unser Heckanker endlich hielt, denn wir lagen mit dem Bug an einem Steg.  Wir genossen das Schwimmen und die Sonne und machten eine kleine Tour über die Insel. Als wir von unserer Tour zurück kamen, sahen wir sofort, dass die Ankerleine keinen Zug mehr hatte. Also muss sich der Heckanker wieder gelöst haben, was tatsächlich auch so war. Von anderen Seglern erfuhren wir, dass das Ankern...