Das ist die Geschichte von Andrea und Wolfgang, die mit ihrem Segelboot "moeck moeck" die Ostsee, die Menschen die dort leben und die dortigen Gebräuche kennenlernen wollen.
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
👋 Das ist noch die Vorbereitungsphase:
Wir freuen uns wenn es im April endlich losgehen wird.
"Heimaturlaub": Wie schon in den Jahren zuvor, so haben wir auch für dieses Jahr wieder einen "Heimaturlaub" geplant. Eine kurze Segelunterbrechung mit dem Ziel, daheim nach dem Rechten zu schauen. Außerdem vermeiden wir damit die Betriebsamkeit der Hochsaison, zumindest teilweise. Dass wir allerdings unsere Unterbrechung um eine gute Woche verlängern würden, hatten wir im Vorfeld so nicht beabsichtigt. Der Grund ist einfach - und ihr konntet das sicherlich schon ein wenig aus den letzten Berichten herauslesen. Das Wetter! Während in Deutschland ein stabiles Hoch für sommerliches Wetter sorgt, ist es in Finnland so, als ob die Tiefs sich im Wettbewerb befinden. Luftdrucksprünge rauf und runter von 20hPa in 24 Stunden. Das haben wir so noch nicht erlebt. Der Klimawandel lässt grüßen. So beschlossen wir bereits eine gute Woche früher heim zu fliegen und moeck moeck vom Stadthafen in Turku zum 4 Seemeilen entfernten Liegeplatz vom Segelclub Turunpursiseura zu überf...
10 Jahre moeck moeck : Es ist unglaublich wie die Zeit vergeht. Am 25. April 2015 wurde unser Schiff im Hafen von Ultramarin in Kressbronn am schönen Bodensee auf den Namen moeck moeck getauft und somit ihrer Bestimmung übergeben. Mit moeck moeck durften wir wunderschöne Zeiten erleben, seien es die Jahre am Bodensee oder aber auch die Jahre später an Nord- und Ostsee. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist und sind umso dankbarer dafür. Mit einer kleinen Zeitreise, die die Entstehung, das erstmalige Einwassern und die Schiffstaufe beinhaltet möchten wir euch heute zu den Anfängen unserer moeck moeck führen. Lasst uns beginnen: 1) Unterschreiben des Kaufvertrags am 03. Oktober 2014 bei Sunbeam Yachts in Mattsee/ Österreich: 2) Entstehung von moeck moeck in der Werft von Sunbeam Yachts: 3) Die Abnahme in der Werft am 27. Februar 2015: 4) Transport von der Werft zum Bodensee. Abfahrt am späten Nachmittag des 23. April, Anku...
Von Kumlinge und auf den Alands nach Houtskär und Brännskär in Finnland: Die Entscheidung das schlechte Wetter mit Starkregen und viel Wind in Kumlinge abzuwettern erwies sich als goldrichtig. Wir fuhren am Mittwoch, 16. Juni schon vormittags im Regen das kurze Stück von Glada Laxen nach Kumlinge, gerade noch rechtzeitig, um dem Starkregen mit bösen Sturmböen im sicheren Hafen zu begegnen. In der Nacht lies der Regen langsam nach, nicht aber der Wind. So erwartete uns am anderen Morgen Sonnenschein mit Böen von 8 Bft. Wir beschlossen eine Rundwanderung ins Landesinnere der Insel zu machen, auch um dem Wind ein wenig zu entgehen. Der Weg war sehr schön und abwechslungsreich. Zuerst ging es vom Hafen weg der Straße entlang über Felder, an Bauernhäusern entlang zur alten Apotheke, bevor wir zur Kirche kamen. Danach ging es in die Natur und wieder zurück zum Hafen. Wieder zurück an Bord wurde aufgeräumt und geputzt, auch die Matratzen wurden gelüftet. Das war nötig, aufgrund der ...
Los geht's!
AntwortenLöschenDa gibt es aber davor noch viel zu tun
AntwortenLöschenWor können es kaum erwarten in Gedanken mit euch auf Tour zu gehen.
AntwortenLöschenMast-und schotbruch
AntwortenLöschenBin echt begeistert. Berichte sind Super. Bornholm könnte mir auch gefallen. Grüße aus dem Obelsbachtal von Helmut
AntwortenLöschen