Das ist die Geschichte von Andrea und Wolfgang, die mit ihrem Segelboot "moeck moeck" die Ostsee, die Menschen die dort leben und die dortigen Gebräuche kennenlernen wollen.
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Demnächst mehr:
Unsere Ausrüstung komplettiert sich zusehends!
Am vergangenen Montag wurde "Etwas" angeliefert auf das wir schon lange gewartet haben. Mehr dazu bald hier auf unserem Blog 😉
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Kommentare
Beliebte Posts aus diesem Blog
Zahlen, Daten und Fakten zu unserer Reise in 2024: Auch dieses Jahr wollen w ir mit den Zahlen, Daten und Fakten unserer Reise die Berichtserie 2024 abschließen. Die Reise ist eine Fortsetzung dessen was uns viel bedeutet - eben moeck moeck . Dass ihr an unseren Berichten auch Freude gefunden habt zeigen die vielen Klicks auf unseren Blog. Auch Singapur und Hongkong waren speziell in der zweiten Hälfte unserer Reise stark vertreten. Stand 17. September 2024 hatten wir in diesem Jahr 5428 Aufrufe insgesamt! Davon: 3556 aus Deutschland - 478 aus den USA - 475 aus Hongkong - 203 aus Singapur - 72 aus Frankreich - 70 aus Österreich - 56 aus der Schweiz - 57 aus Südkorea - 38 aus Kanada - 34 aus den Niederlanden - 24 aus dem my Vereinigten Königreich - 18 aus Finnland - 14 aus Schweden - 13 aus Russland - jeweils 11 aus Polen, Italien und Indien aber auch Aufrufe aus Portugal, Tschechien, Belgien und China sowie nicht weiter genannte 283 sonstig...
Der letzte Teil unserer Reise: Mem - Fyrudden - Slipholmen - Västervik - Blankaholm: Am letzten Morgen im August haben wir Mem mit dem Ziel einer uns schon lieb gewonnenen Bucht - Häskö Lisselön - verlassen. Mit raumen Windanteilen konnten wir etwas segeln, erreichten die Bucht und waren geschockt. Alles voll! Wahrscheinlich lag es am Samstag und dem angekündigten schönen Wetter übers Wochenende, dass die Bucht so gut besucht war. Wir wissen es nicht! Also zogen wir Plan B und fuhren ins 4 Seemeilen entfernte Fyrudden, einen Hafen, den wir auch schon kannten. Dort war wenig los und wir fanden einen Platz sogar längsseits am Pier. Ein Gutes hatte es, nach Fyrudden gekommen zu sein, es gibt dort eine Tankstelle und für das Winterlager empfiehlt es sich einen vollen Dieseltank zu haben. Also bevor wir weiterfuhren war tanken angesagt. Diesmal sollte es klappen mit einer Bucht auf einer Insel, nur mit einem kleinen Steg und vor Heckanker. Unsere Wahl fiel auf Slipholmen/ Björkholmen u...
10 Jahre moeck moeck : Es ist unglaublich wie die Zeit vergeht. Am 25. April 2015 wurde unser Schiff im Hafen von Ultramarin in Kressbronn am schönen Bodensee auf den Namen moeck moeck getauft und somit ihrer Bestimmung übergeben. Mit moeck moeck durften wir wunderschöne Zeiten erleben, seien es die Jahre am Bodensee oder aber auch die Jahre später an Nord- und Ostsee. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist und sind umso dankbarer dafür. Mit einer kleinen Zeitreise, die die Entstehung, das erstmalige Einwassern und die Schiffstaufe beinhaltet möchten wir euch heute zu den Anfängen unserer moeck moeck führen. Lasst uns beginnen: 1) Unterschreiben des Kaufvertrags am 03. Oktober 2014 bei Sunbeam Yachts in Mattsee/ Österreich: 2) Entstehung von moeck moeck in der Werft von Sunbeam Yachts: 3) Die Abnahme in der Werft am 27. Februar 2015: 4) Transport von der Werft zum Bodensee. Abfahrt am späten Nachmittag des 23. April, Anku...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen