Ab in den Mälaren - von Vaxholm über Rastaholm nach Mariefred:

Nach 5 Tagen in Vaxholm, mit zwei sehr schönen Besuchen in Stockholm, zog es uns weiter in Richtung Mälaren. Der Mälaren ist nach dem Vänern und dem Vättern der 3. größte See von Schweden und grenzt unter anderem an Stockholm. Konkret gibt es mitten in Stockholm einen Abfluß des Mälaren in die Ostsee. Wir wählten diese Strecke, um dem steten Südwind an der Ostseeküste etwas entgehen zu können. Außerdem wollten wir den Mälaren, den wir schon vor 3 Jahren kurz kennengelernt hatten, etwas näher inspizieren.

Also ging es am Freitag, 08. August durch die Danviksbron, die Hammarby Slussen und die Liljeholmsbron vorbei an schönen Wohnsiedlungen von Stockholm in den Mälaren.




Unser Etappenziel auf der Strecke nach Mariefred war Rastaholm, ein Segelclub mit sehr gutem Restaurant.


Wir aßen hervorragend und blieben eine Nacht, um am nächsten Tag, dem Samstag die 20 Seemeilen nach Mariefred zu segeln. Es war wieder einmal ein "hart am Wind" segeln, wie immer ein wenig böig, aber wir konnten fasst die gesamte Strecke dorthin segeln.


Dank an dieser Stelle unseren neuen holländischen Bekannten, die das Video von moeck moeck gemacht hatten. 

Wir erreichten Mariefred am frühen Vormittag. Es liegt am Ende einer der vielen Verzweigungen des Mälaren.




Wir wurden von einem super freundlichen Hafenmeister begrüßt, der uns gleich unseren Platz vor traumhafter Kulisse zuwies und beim Anlegen half. 100 Punkte!


Wie ihr schon im Hintergrund sehen könnt, hat Mariefred ein absolutes Highlight zu bieten, das Schloss Gripsholm. Es gehört zu den königlichen Schlössern und ist hinter dem königlichen Schloss in Stockholm und dem Schloss Drottningholm das am drittmeisten besuchte Schloss in Schweden. Das aktuelle Königspaar hat zum Beispiel hier seine Silberhochzeit gefeiert. 




Und das alles vor unserer Nase.


Aber das ist nicht alles, was der kleine Ort zu bieten hat. Da gibt es beispielsweise eine alte Kirche oder aber auch kleine Sträßchen mit schönen Holzhäusern.



Das für uns aber absolute Highlight war die Eisdiele, keine 50m entfernt von unserem Boot. Hier gab es eine einzigartige Mischung aus normalem Eis in Kugeln und Softeis darüber - Big Fifty-Fifty!. Super lecker und einfach genial. 


Mit so viel Energie ausgestattet machten wir am nächsten Morgen noch eine schöne Wanderung durch den Schlosspark mit seinen halbwilden Hirschen bevor es wieder losging. Diesmal wollten wir in eine geschützte Bucht zum ankern, nur ungefähr 10 Seemeilen von Mariefred entfernt, aber schon auf dem Weg zum Södertäljekanal.

Dazu mehr in ein paar Tagen.


Ahoi

Andrea + Wolfgang


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog