
Ystad - Falsterbokanal und Höllviken - Skanör - Kopenhagen: Am 25. Mai sind wir in Ystad angekommen und freuten uns über einen guten Liegeplatz im Hafen. Nachdem wir das Schiff klariert und uns im Hafenmeisterbüro angemeldet hatten, zog es uns gleich in die schöne Altstadt von Ystad. Dort wurden wir von einer Blaskapelle am Marktplatz gebührend empfangen. Erfreut über die musikalische Begegnung erkundigten wir Ystad. Die Stadt ist bekannt für ihren alten Kern mit vielen bunten Häusern. Aber auch der Kirchplatz und das Kloster mit seinem Garten sind sehenswert. Ystad und der Hafen gefielen uns gut und wir fühlten uns dort sehr wohl. Trotzdem wollten wir am nächsten Tag weiter zur Halbinsel Falsterbo nach Höllviken, auch weil Wind und Wetter dazu passten. Um nach Höllviken zu gelangen kann man einen 1,6 Kilometer langen Kanal passieren, an dessen Nordende eine Klappbrücke alle 2 Stunden am Tag öffnet. Mit der Kanalfahrt vermeidet man das Umfahren der Halbinsel Falsterbo, um von Süde...