Kalmar und Katinka:

Mit Kalmar verbinden wir zwischenzeitlich einen Ort den wir kennen und schätzen gelernt haben. So verwundert es nicht, dass wir uns hier mit Katinka, unsere Tochter, zum Treffpunkt vereinbart hatten.

Bevor allerdings Katinka anreiste, hatten wir noch einige Arbeiten an Bord zu erledigen, unter anderem wollten wir noch einen neuen Schäkel in unser Großfall einspleißen. Das Großfall ist eine Leine, mit der man das Großsegel am Mast hochzieht. Wir hatten über den Winter einen Spleißkurs gemacht, der jetzt zu Anwendung kam.



Hierzu benötigt man Kraft und auch die richtigen Werkzeuge damit das gelingen kann. Schließlich soll der Spleiß auch halten. Allerdings kann man das nicht von jedem der Spleißwerkzeuge sagen. Ein wenig Verlust gibt es halt immer.




Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.


Nachdem das geschafft war und wir uns auch mit dem Trocknen unserer Hafenbücher beschäftigt hatten, sie standen eine Zeit lang in einer kleinen Pfütze die ein leicht undichter Wasserschlauch verursacht hatte,




holten wir Katinka vom Bahnhof ab. Sie kam am 16. Mai pünktlich um die Mittagszeit mit dem Zug aus Kopenhagen an. Da der Bahnhof und der Hafen direkt nebeneinander liegen eine perfekte Sache.




 Zuerst gab es eine Stärkung beim Mittagslunch im Restaurant Zegel im Hafen,





Bevor wir noch den restlichen halben Tag nutzten, um Katinka bei bestem Wetter eine Führung durch Kalmar zu geben.

Allem voran, natürlich das imposante Schloss von Kalmar. 



Auch die bequemen Holzbänke laden zum Ausruhen ein,



Um anschließend wieder durch die herrliche Parkanlage mit ihren vielen blühenden Tulpen zu schlendern.



Der Stolz der Menschen von Kalmar auf ihre Stadt ist unübersehbar und natürlich auch gerechtfertigt. Es gibt aber auch noch andere Völker die ebenso stolz auf ihre Heimat sind. 





Der Abschluss der kleinen Rundtour durch Kalmar bildete die Universität, die sich rund um das innere Hafenbecken schmiegt.





So vergingen die Tage in Kalmar wie im Flug. Die Reise führt uns nun zusammen mit Katinka die nächsten zwei Wochen zuerst gegen Süden und dann gegen Westen mit dem Ziel Kopenhagen. Dort wird uns Katinka wieder verlassen.


Ahoi

Andrea + Wolfgang




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog