Das ist die Geschichte von Andrea und Wolfgang, die mit ihrem Segelboot "moeck moeck" die Ostsee, die Menschen die dort leben und die dortigen Gebräuche kennenlernen wollen.
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Neuer Post kommt bald! 😊
Wir werden dann über die Reise mit Frank von Turku bis Rauma berichten.
Ahoi
Andrea + Wolfgang
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Kommentare
Beliebte Posts aus diesem Blog
10 Jahre moeck moeck : Es ist unglaublich wie die Zeit vergeht. Am 25. April 2015 wurde unser Schiff im Hafen von Ultramarin in Kressbronn am schönen Bodensee auf den Namen moeck moeck getauft und somit ihrer Bestimmung übergeben. Mit moeck moeck durften wir wunderschöne Zeiten erleben, seien es die Jahre am Bodensee oder aber auch die Jahre später an Nord- und Ostsee. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist und sind umso dankbarer dafür. Mit einer kleinen Zeitreise, die die Entstehung, das erstmalige Einwassern und die Schiffstaufe beinhaltet möchten wir euch heute zu den Anfängen unserer moeck moeck führen. Lasst uns beginnen: 1) Unterschreiben des Kaufvertrags am 03. Oktober 2014 bei Sunbeam Yachts in Mattsee/ Österreich: 2) Entstehung von moeck moeck in der Werft von Sunbeam Yachts: 3) Die Abnahme in der Werft am 27. Februar 2015: 4) Transport von der Werft zum Bodensee. Abfahrt am späten Nachmittag des 23. April, Anku...
"Heimaturlaub": Wie schon in den Jahren zuvor, so haben wir auch für dieses Jahr wieder einen "Heimaturlaub" geplant. Eine kurze Segelunterbrechung mit dem Ziel, daheim nach dem Rechten zu schauen. Außerdem vermeiden wir damit die Betriebsamkeit der Hochsaison, zumindest teilweise. Dass wir allerdings unsere Unterbrechung um eine gute Woche verlängern würden, hatten wir im Vorfeld so nicht beabsichtigt. Der Grund ist einfach - und ihr konntet das sicherlich schon ein wenig aus den letzten Berichten herauslesen. Das Wetter! Während in Deutschland ein stabiles Hoch für sommerliches Wetter sorgt, ist es in Finnland so, als ob die Tiefs sich im Wettbewerb befinden. Luftdrucksprünge rauf und runter von 20hPa in 24 Stunden. Das haben wir so noch nicht erlebt. Der Klimawandel lässt grüßen. So beschlossen wir bereits eine gute Woche früher heim zu fliegen und moeck moeck vom Stadthafen in Turku zum 4 Seemeilen entfernten Liegeplatz vom Segelclub Turunpursiseura zu überf...
Unser diesjähriges Seegebiet und die notwendige Vorbereitung: Die Zeit rennt und die Vorfreude steigt. Aber auch die alljährlich wiederkehrende Aufgabe der Vorbereitung. Das Ganze beginnt damit, festzulegen wo wir dieses Jahr hinfahren wollen. Wie schon im Post zu Ostern genannt wird es uns dieses Jahr über die Aland Inseln nach Finnland führen. Dieses Jahr geht es uns nicht so sehr um die großen Strecken, sondern mehr um das ausgiebige Erkunden dieses schönen Teils der Ostsee. Gemäß dem Motto, "wir segeln dahin wohin der Wind uns weht" haben wir nicht eine Strecke, sondern das Seegebiet das wir befahren wollen ausgewählt. Nur mit Turku in Finnland und seiner direkten Umgebung haben wir einen Fixpunkt gesetzt. Von hier aus werden wir vom 7. Juli bis 19. Juli nach Hause fliegen, um nach Familie und "Haus und Hof" zu schauen. Wir sind selbst gespannt wohin wir dieses Jahr überall kommen. Am Sonntag den 11. Mai werden wir mit unserem VW-Bus aufbrechen, um mit einem ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen