Stockholm (11. - 16. Juni):
Mit etwas flauem Gefühl im Magen was unseren Propeller angeht, sind wir glücklicherweise ohne Probleme in Stockholm angekommen. Hier wollen wir Katinka und Chris am Sonntag an Bord begrüßen und natürlich unseren Propeller richten. Aber wir wollen auch diese wunderschöne und vielfältige Stadt erkunden. Mit den bereits vor mehr als 10 Jahren gemachten Eindrücken bei unserer Städtereise mit Susi und Bruno, sind wir gespannt wie es uns diesmal gefallen wird.
Unser Start beginnt natürlich im Herzen von Stockholm - mit dem Schloss:
Eingang zum Schloss - unverändert
Schloss - unverändert
Erstes Zwischenergebnis: Beim Schloss hat sich nicht wirklich was verändert. Schauen wir mal nach der Altstadt, Gamla Stan:
Platz vor dem Nobel Museum - unverändert
Alte Brücke mit Strömung aufgrund verschiedenen Wasserlevel zwischen Binnen und Meer - unverändert
Zweites Zwischenergebnis: In der Altstadt stehen noch die gleichen Gebäude und es befinden sich immer noch viele Touristen in den vielen schönen verwinkelten Gassen.
Spannen wir nun den Bogen weiter und schauen nach Stockholm gesamt:
Die Jugendherberge auf dem Segelschiff gibt es noch
Der Gröna Lund Vergnügungspark hat sicherlich die ein oder andere neue Attraktion erhalten
Die wunderschöne Häuserfront direkt am Wasser - nach wie vor beeindruckend
Das "neue" Zentrum mit Fußgängerzone ist und bleibt ein Hotspot
Das Wasa Museum mit 1,5 Millionen Besuchern jährlich zeigt das 1628 gesunkene und hervorragend erhaltene Kriegsschiff Wasa
Das alte Werftenviertel auf Djurgården - eine Welt für sich
Vieles was wir uns angeschaut haben hat seinen Charme aus unserer Sicht bewahrt. Stockholm ist einfach eine schöne Stadt mit ihrer Lage am Meer und den vielen Inseln. Sie hat uns wieder verzaubert.
Am Sonntag haben wir Katinka und Chris am Busbahnhof mitten in Stockholm abgeholt. Sie sind von Köln aus mit Ryanair nach Stockholm geflogen und dann mit dem Flughafenbus ins Zentrum von Stockholm gefahren.
Ankunft unserer Gäste - sie bleiben zwei Wochen bei uns
Klar gibt es dann ein "Ankunftsbier"
Natürlich erkundeten wir gemeinsam Stockholm. Hier auf unserem Steg Richtung Straßenbahn, die direkt vor unserem Hafen hielt
Nach Größe geordnet:
Andrea, Katinka, Chris, Citroen
Zwei Männer beim Ausruhen
Nach langer und schöner Städtetour gönnten wir uns einen Grillabend. Im Hafen war alles vorhanden, so dass wir nur einkaufen und grillen mussten.
Wie die Mutter so die Tochter nach erfolgtem Einkauf
Chris am Grill
Unser Grillplatz
Kurz und gut, wir fühlten uns in Stockholm und unserem Hafen pudelwohl und haben die Zeit hier genossen. Das mit unserem Propeller und wie diese Geschichte ausgeht wird ein gesonderter Post.
Ahoi
Kommentare
Kommentar veröffentlichen